1W42 Gründe, von der Rollenspielpolizei festgenommen zu werden

1.04.2023 - Lesezeit: 3 Minuten

Idee: nEw bEE (Michael)
Autor:innen: Nym/Katha, Nicrey/Tim, René Kremer (Pen Paper Dice), nEw bEE (Michael); Tristan Natsirt, Lyght, Kater mit Stiefeln

  1. Kein Rollenspiel.
  2. Zu viel Rollenspiel.
  3. Falsches Rollenspiel.
  4. Charakterbogen zu Hause vergessen.
  5. Dich im Setting nicht auskennen.
  6. Die Definition von OSR nicht kennen.
  7. Alle Themen und Genres mit einem Rollenspiel spielen zu wollen.
  8. Keine Würfel zu haben.
  9. Zu viele Würfel zu haben.
  10. (Oh Gott) EINFACH SO würfeln.
  11. Vom Tisch runter würfeln.
  12. Keinen SC erstellt zu haben und dennoch unbedingt mitspielen wollen.
  13. Zu viele SC erstellt zu haben und dennoch unbedingt mitspielen wollen.
  14. Kaffee-, Tee-, Schnodder- oder Fettflecken auf dem Charakterbogen des Sitznachbarn verteilen.
  15. Zu wenig Snacks mitbringen.
  16. Zu oft aufs Klo rennen.
  17. Zu wenig aufs Klo gehen.
  18. Das Abenteuer auf Schienen stellen.
  19. Unentschuldigt nicht zum Spiel kommen.
  20. Unentschuldigt ständig zu spät zum Spiel kommen.
  21. Gastgeber lässt die Spieler nicht herein.
  22. Ständiges Regelreiten.
  23. Die seltene, limitierte Sammlerausgabe des Regelwerkes als „Tischexemplar“ nutzen.
  24. Mit Fate einen Dungeoncrawl leiten.
  25. Sich beim Spielen eines OSR-Systems beschweren, dass ständig zwischen Über- und Unterwürfeln gewechselt wird.
  26. Auf Balancing pochen.
  27. Handwedeln.
  28. Mit Kugelschreiber auf dem Charakterbogen schreiben!
  29. Halbausradiertes einfach wieder mit Bleistift überschreiben.
  30. Eselsohren ins Buch machen.
  31. „Wusstet ihr das…“ und dann laut mit auswendig gelernten Monsterstats glänzen.
  32. Während des Spiels am Handy hängen.
  33. Im eigenen Zug überlegen, was man tun möchte.
  34. Anderen das Abenteuer spoilern.
  35. Sich selbst durch Settingbücher die laufende Kampagne spoilern.
  36. Einen auf Klugscheißer machen.
  37. Charakter + Volk nur wählen, weil es die besseren Attributwerte ergibt.
  38. Du crossgenderst.
  39. Du trennst Ingame und Outgame nicht.
  40. Du verlässt die Runde nicht, obwohl niemand Spaß hat.
  41. Du "erschummelst" dir deinen Charakter mit bestmöglichen Werten.
  42. duredestohnepunktundkommaweiterweiterundweitersodassdieanderenkeinchancehabenirgendetwaszusagen

Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0


1W10 verrückte Ideen für Zines

1.03.2023 - Lesezeit: 2 Minuten

Idee: René Kremer (Pen Paper Dice)
Autor:innen: Nym/Katha, Nicrey/Tim, René Kremer (Pen Paper Dice), nEw bEE (Michael); Tristan Natsirt, Lyght

Für den System Matters Fanzine Wettbewerb 2023 (19. Februar bis 20. Mai 2023).

  1. Druck es auf Esspapier.
  2. CN: Ämter, Bürokratie, Verwaltungsakte - Lass es Bürokratie zum Inhalt haben: Vergessene Verwaltungsbereiche, Tabellen für irreführende Formulare, Anträge, um Dungeons zu plündern und eine neue Klasse: Beamt:in
  3. Meißel es in Tontafeln.
  4. Schnitz es in deinen Lieblingsbaum.
  5. Tätowiere es dir.
  6. Schreibe Artikel oder leite ein Subsystem zu einem bestimmten Thema, z.B. Reisen, Mysterien, Horror, Magie. Nicht alles muss eine neue Welt oder ein Abenteuermodul werden!
  7. Verzichte auf Zufallstabellen.
  8. Entwerfe ein kleines eigenes Spiel oder Choose your own Adventure Buch. Nur Mut!
  9. Thema: Katzen oder Häschen. Wer mag nicht Katzen- oder Häschenvideos?
  10. Schreib etwas zu einem Nicht-Fantasy Setting oder Spiel. Verrückt, ich weiß.

Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0


1W20 Vorsätze fürs neue Jahr

31.12.2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Autor: Michael (nEw bEE)

  1. Jemand Neues zum Rollenspiel bringen.
  2. Ein Abenteuer schreiben.
  3. Einen Hack veröffentlichen.
  4. Eine Tabelle mit Zufallsbegegnungen schreiben.
  5. Ein Fanzine schreiben.
  6. Ein neues System spielen.
  7. Ein neues System leiten.
  8. Die Mitspieler:innen loben.
  9. Jemand anderen Spotlight ermöglichen.
  10. Einen Rollenspielblogartikel kommentieren.
  11. Ein System rezensieren.
  12. Mindestens einmal die Spielleitung loben.
  13. Eine Liste mit 1W10 Vorsätzen fürs nächste Jahr schreiben.
  14. Kein Sport und mindestens 5kg zunehmen.
  15. Ein Solorollenspiel spielen.
  16. Ein Abenteuerspielbuch lesen.
  17. Eine 1:1 Runde spielen oder leiten.
  18. Eine Con besuchen.
  19. Etwas für ein Rollenspiel übersetzen und veröffentlichen.
  20. Am Gratis-Rollenspieltag beteiligen.

CC BY-SA-NC 4.0


About