Zwei 1W10-Listen – oder 1W20, wenn bei der zweiten Liste einfach die Nummer um 10 erhöht wird (automatische Zählung in nummerierten Listen, aber man möchte zur Auflockerung ein Bild einfügen? Tja… 😉)
Idee: Jonas (asri)
Autor:innen: Possenreisser, Tristan Natsirt, Nicrey/Tim, Nym/Katha, Klaudia Kloppstock, Jonas (asri), Andrea Rick

- kristallene Katzenbürste
- juwelenbesetzte Hundeleine
- Halsband aus dem Leder einer ausgestorbenen Tierart
- Vergoldete Meerschweinchenhütte
- mit Mammutfell ausgelegter Hundekorb
- Sitzstange aus Titan für Papageien, mit Diamanten besetzt (zum Schnabelwetzen)
- Elfenbeinstosszahn als Unterschlupf in Terrarien
- importiertes Quellwasser mit dem perfekten Mineralienanteil für extra glänzendes Fell und Federn
- Diätfutter, dass jeden Morgen frisch von einem extra engagierten Koch zubereitet wird.
- Hundehütte mit antikem Ölgemälde an der Wand

- Aquarium mit echtem Goldschatz als Deko
- eigenes exotisches Haustier für’s Haustier
- Vollzeit-Angestellter, der sich um alle Sorgen und Nöte des Haustiers kümmert, saubermacht, Fressen zubereitet etc.
- Eine quadratische Kartonbox. Das Lignin zur Herstellung wurde aus Kirschholz gewonnen, welches nur an jedem dritten Vollmond geschlagen wird.
- Mit Seide bezogener Kratzbaum
- Dinosaurier-Kauknochen
- Aquarium aus Smaragd
- sündhaft teure Zucker-Kügelchen mit angeblicher Heilwirkung, die gegen die zuchtbedingte Atemwegserkrankung des Tieres helfen sollen
- eine handheschnitzte und bemalte Dose, in die man das Futter umfüllen kann, um stilvoll zu servieren
- ein diamantenes Hunde-/ Katzenhalsband

Lizenz (Text): CC BY 4.0
Bildquellen:
- Hund mit kostbarem Halsband: Bildausschnitt aus Gentile da Fabriano: Adorazione dei Magi (1423), gemeinfrei.
- Gekrönte Blep-Katze als heraldische Helmzier: https://www.openculture.com/2022/10/cats-in-medieval-manuscripts-paintings.html (zugeschnitten und aufgehellt. Ursprung ist das Wappen derer von Laiming aus Scheiblers Wappenbuch, ca. 1450-1480. München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod.icon. 312 c, p. 258) – gemeinfrei
- Katze und Goldfische. Bildausschnitt von Isoda Koryusai (18. Jh.) – gemeinfrei
- Frisierter Pudel: Detail aus dem Gemälde: Disput der hl. Katharina mit den Philosophen, um 1505–1510, Tempera auf Holz, Salzburg Museum, Inv. Nr. 25/72 – gemeinfrei