1W12 bemerkenswerte Bäume (für Wildnisabenteuer)

28.07.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Ungewöhnliche Bäume, welche den Spieler:innen die Orientierung erleichtern - und selber Teil von Abenteuern sein können.

Idee: dr_phil_nagi
Autor:innen: dr_phil_nagi, Nicrey/Tim, Tristan Natsirt, Nym/Katha

  1. Die Wegweiser-Palme
    Sie weist jedem wortwörtlich den Weg, in dem sie den Weg als Lied singt

  2. Eine knorrige Eiche, in deren Rinde die SCs die Gesichter von Verstorbenen zu erkennen glauben.

  3. Eine grosse Trauerweide wiegt sich im Wind. Wanderer vergangener Tage haben an ihr Glücksbringer angebracht: Kleine Stoffschleifen in allen Farben, hölzerne Mobiles und Windspiele hängen überall.

  4. Die gespaltene Buche auf dem Hügel wurde einst von einem Blitz getroffen und nur der zweigespaltene Stamm steht noch. Der Blitz hat Muster in der Rinde hinterlassen und manch einer behauptet, darin die Zukunft lesen zu können, oder dass es eine Schatzkarte sei. Und tatsächlich sieht das Muster fast wie gewollt aus. Ob da was dran ist, sei dahingestellt, aber zur Orientierung dient der einzigartige Baum allemal.

  5. Die unsichere Palme zeigt mit ihrer Krone den Weg. Da sie sich aber unsicher ist, ob es der richtige Weg ist, zeigt sie immer nach und nach in alle Richtungen. Dafür entschuldigt sie sich auch immer. Aufmerksame Reisende erkennen aber den richtigen Weg, und bedanken sich. Wenn man unhöflich ist und sich nicht bedankt, stolpert man über die Wurzeln des Baumes und verletzt sich schwer.

  6. Ein versteinerter Baum. Es heißt, in seinem Stamm wächst ein mächtiges Juwel. Jedoch: wenn der Baum verletzt wird, so wird ein großes Unglück über die Region kommen.

  7. Eine mächtige Tanne. Die Vögel auf dem Baum zwitschern vergessene Lieder aus der alten Zeit.

  8. Es wird gemunkelt, das die Seele einer Hexe in den alten Henkersbaum gefahren ist, als diese hier vor vielen Jahren zu unrecht gerichtet wurde. Das Rauschen des Windes im Blätterdach klingt wie ein anklagendes Wispern und Reisende, die daran vorbeikommen, müssen unwillkürlich an diejenigen denken, denen sie Unrecht getan haben.

  9. Der Schlagbaum.
    Versperrt jedem den Weg. Es ist unmöglich das dichte Wurzelwerk zu zerschlagen oder anderweitig zu vernichten. Aber man kann es öffnen in dem man den Namen desjenigen sagt, der als letzter den Baum passiert hat.

  10. Ein kränkliches Bäumlein auf der Mitte einer Lichtung. Im Umkreis von 50 Metern wächst keine andere Pflanze außer dem Baum.

  11. Zwei Bäume, deren Äste miteinander verwachsen sind. Es heißt, wenn die Bäume getrennt werden, werden die Einwohner:innen des nahegelegenden Dorfes in Streit auseinandergehen.

  12. Ein Baum aus dem eine Quelle entspringt. Dem Wasser wird eine heilsame Wirkung nachgesagt.

Bonus: der Baum des rechten Pfades.
Der Baum steht einsam umflosssen von einem Bächlein mit klarem Quellwasser. Er spendet jedem seine Früchte und natürlich auch das Wasser, was um ihn fliest. Wer es aber versäumt, den Baum mit Wasser, gern auch mit dem, welches um ihn fliest zu gießen und wer es versäumt, ihn zu düngen, gern auch mit Resten seiner Äste Blätter und oder Früchte, der verläuft sich und kommt immer nur noch bei dem Baum an solang bis er dem Baum auch seinen Respekt und Tribut zollt und ihn gießt und düngt. Danach hat man sich zu bedanken und der Baum zeigt einem den Weg entweder durch zeigenden Äste oder durch Laub. Bedankt man sich nicht, verläuft man sich ebenso.

Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0


1W20+1 Phantastische Arten zu Reisen (Fantasy, Märchen)

19.02.2023 - Lesezeit: 6 Minuten

Idee: Nym/Katha
Autor:innen: Nym/Katha, Nicrey/Tim, René Kremer (Pen Paper Dice), nEw bEE (Michael), Philipp, dr_phil_nagi, Jan, Tristan Natsirt;

  1. Man sagt, als die alten Götter verschwanden und ihren Fährmann zurückließen, verfiel er dem Wahnsinn. Seither bietet er lebensmüden Abenteurern seinen Fährdienst an. Male mit einem Tropfen Blut sein Zeichen auf ein Goldstück und wirf es ins Feuer. Er wird kommen und bringt dich über die verschlungenen Pfade der Unterwelt an eine Grabstätte in der Nähe deines Ziels.
  2. Wenn die Winde es zulassen und der Mond am hellsten scheint, strecke ein Gänseblümchen hoch empor und sie zu, wie es wächst und ihr euch in die Lüfte erhebt. Die Winde werden dich zu einem Ort tragen, der weit entfernt und doch nah liegt, und wo du finden kannst, was dein Herz am meisten begehrt.
  3. Auf der ganzen Welt verteilt Stehen große Monolithen aus weißen Stein. An 3 Seiten ist ein Symbol eingraviert. Malt man auf die leere Fläche das Symbol eines anderen Monolithen, wird aus der leeren Seite kurz ein Portal zu dem Monolithen mit dem entsprechenden Symbol.
  4. Es wird berichtet, dass eine Kutsche aus Wurzeln die Welt bereist. Sie wird weder gezogen, noch gibt es einen Kutscher. Doch wer am Wegesrand steht und die Hand hebt, wird mitgenommen, egal zu welchem Ziel. Ein altes Gesicht aus Wurzeln blickt im Inneren der Kutsche den Reisenden entgegen und fragt sie nach Geschichten und Träumen. Man sagt, dass es das Gesicht eines Magiers sei, der einst, um dem Tod zu trotzen, seine Seele in das knorrige Holz versetzte und die Kutsche belebte.
  5. Wer einmal den langen Fluss bereisen will, sollte nicht verpassen, sich auf einem der riesigen Seerosenblätter tragen zu lassen. Ein Paddel ist dabei zu empfehlen, um wenigstens etwas Kontrolle zu behalten.
  6. Wenn ihr euch der Roten Fürstin ehrfürchtig erweist und sie euch ihre Gunst schenkt, so sagt man, Bedarf es eines einzigen Blicks in ihr Feuer und euer Herz, um an einen gewünschten und erwärmten Ort zu gelangen.
  7. Der Kartograph verfügt über die einzigartige Fähigkeit, den Raum so zu falten, wie wir es nur mit einer Landkarte zu tun vermögen. Durch geschickte Faltungen ermöglicht er direkte Übergänge von Ort zu Ort, die Knicke in der Realität hinterlassen aber deutliche Spuren.
  8. Es gibt nur wenige Künstler:innen die so malen, dass man nicht mehr erkennen kann, dass es sich um ein Bild handelt. Durch eben diese Bilder, kann man hindurchschreiten und ploppt an dem abgebildeten Ort auf. Dies hat schon manchmal zu fürchterlichen Unfällen geführt, weshalb die bekannten Bereiche mittlerweile abgesperrt sind.
  9. Heißluftballons waren lange Zeit nicht das beliebteste Fortbewegungsmittel. Seit eine Magiegilde Windbeutel entwickelt hat - Stoffsäcke, aus denen der Wind in die gewünschte Richtung bläst - lässt sich damit bequemer reisen als in mancher Kutsche.
  10. Ein Magier hat 10 identische Gebäude gebaut. Wer in einem der Gebäude übernachtet, wacht an einem anderen Ort auf.
  11. Wenn du bei Neumond zwischen zwei Spiegel trittst, bist du mit allen Spiegeln der Welt verbunden. Nimm dich vor deinen Reflexionen in acht. Sie möchten deinen Platz einnehmen.
  12. Die Kunst einiger Poet:innen regt so die Vorstellung an, dass sie die Lesenden wirklich an diese Orte entführt. In einigen Regionen sind deshalb zu bildliche Schriften verboten.
  13. Ein uraltes Pergament, mit dem böse Charaktere, einen Reisedämon beschwören können. Der Dämon bringt die Person an jeden gewünschten Ort, den böse Wesen betreten können. Wenn der Charakter aber auch nur einmal eine gute Tat begangen hat, landet er in der Hölle und muss sich vor einem Dämonen-Gericht verantworten.
  14. Die Portalzwerge verstecken sich vor der Gesellschaft. Kein Wunder: reißt man ihnen ein Barthaar aus und ruft dabei laut den Namen des gewünschten Ortes, öffnet sich sogleich ein Portal dorthin.
  15. Die Steinkreise werden gemieden, weil dort immer wieder Leute verschwinden. Das liegt daran, dass niemand mehr den alten Mondkalender lesen kann. Zu bestimmten Zeiten verbinden die verschiedenen Tore der Kreise sich mit anderen Steinkreistoren. Wer einen alten Kalender findet und versteht, dem steht die Welt offen.
  16. Die Wirbelstürme werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt. Sie verbinden auch Welten. Bist du kühn genug, dich ins Auge des Sturms zu wagen und verblassen zu werden?
  17. CN: Selbstverletzendes Verhalten - Im Tempel der alten Göttin wird der Wege-Dolch verwahrt. Wer sich in höchster Not und in wahren Glauben, den Dolch in sein Herz rammt, wird an einem Ort seiner Wahl versetzt. So heißt es.
  18. In den Wintermonaten verwandelt sich der Sommersee in einen riesigen Spiegel aus Eis. Auf seiner Oberfläche spiegelt sich der Himmel eines anderen, eines wärmeren Ortes. Bricht jemand durchs Eis - sei es durch Leichtsinn oder Absicht- so fällt die Person nicht ins eiskalte Wasser: Stattdessen landet sie auf einer saftig grünen Wiese und die Sommersonne wärmt ihr Gesicht.
  19. Tormarans Kaleidoskop wird der Raum genannt, der als einziger Teil seines Turmes noch steht. Der Raum leuchtet und verwirrt, wie das Innere eines Kaleidoskops und lässt einen eine Welt aus Spiegelungen und Kristallen betreten. Nur die wenigsten finden sich zurecht, doch irgendwo in dieser Welt sollen andere Ausgänge versteckt liegen, die einen an die wundersamsten Orte dieser und anderer Welten bringen können.
  20. Ein Riese hebt dich sanft auf und wirft dich ebenso behutsam zum nächsten Riesen. Dies wiederholt sich, bis du dein Ziel erreichst.

Bonus: Ein unsichtbarer Riese hebt dich behutsam auf, nimmt dein Gepäck und, falls gewünscht, auch deine Begleiter und trägt euch alle zum nächsten Riesen.

Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0


About