Schlagwort: 1W20

  • 1W20 Gründe, warum die Mönche mit der Abschrift des Buches noch nicht fertig sind

    Idee: dr_phil_nagi
    Autor:innen: dr_phil_nagi, Nicrey/Tim, Moritz (Glgnfz), Tristan Natsirt, Jonas (asri)

      1. Ein Mönch ist bei der Abschrift eines Buches wahnsinnig geworden.
      2. Die Klosterkatze hat die Abschrift zerfleddert.
      3. Mysteriöserweise kamen die letzten Krämerlieferungen mit Tinte nicht an.
      4. Das Original wurde nach der Hälfte gestohlen.
      5. Die Schrift des Manuskripts verschwimmt immer wieder vor Augen und setzt sich neu zusammen.
      6. Eine Kerze ist umgefallen und es gab einen Brand in der Schreibkammer.
      7. Irgendwer oder irgendwas vernichtet über Nacht immer die komplette Abschrift des Tages.
      8. Leider ist der Abschreibe-Mönch schusselig und er kippt die Tinte immer wieder um. Leider auch immer über die Abschrift, so dass er ständig von Neuem anfangen muss.
      9. Beim Schreiben eines bestimmten Wortes fängt das Manuskript jedes Mal Feuer.
      10. Die Mönche haben das Buch, welches sie abschreiben sollen, noch nicht erhalten, ob wohl man es schon vor ewiger Zeit in Auftrag gab.
      11. Ein Mönch hat das Original gestohlen und ist mit dem Manuskript geflohen.
      12. Die Inquisition ist auf das Buch aufmerksam geworden und hat es beschlagnahmt.
      13. CN: körperliche Gewalt Ein Mönch wurde in der Schreibstube geköpft. Sein Blut hat den Originaltext unleserlich gemacht.
      14. Beim Abschreiben einer bestimmten Passage verwandeln sich die Schreibfedern immer in Vögel. Wenn man die Passage überspringen und beim nächsten Abschnitt weiterschreiben will, zerfällt der Federkiel zu Knochenstaub. Die Mönche halten die Vorlage/den Text für verflucht und weigern sich, es immer wieder zu versuchen.
      15. Der Text kann nur auf Leder/Haut von ungeborenen Mantikoren geschrieben werden. Auf anderen Schreibmaterialien verschwindet die Schrift.
      16. De Mönche , welche das Buch zum Abschreiben bekommen haben, können weder lesen noch schreiben. Da sie ein Schweigegelübde abgelegt haben und nur alle 3 Monate je ein Wort sagen, ist erst nach ewiger Zeit heraus gekommen, dass dies das falsche Kloster ist. Man weiss eider auch nicht, wo die anderen Mönche leben.
      17. Die Mönche streiken, weil das Bier rationiert wurde.
      18. Der Bote, der das Original bei den Mönchen abgegeben sollte, hat es leider verloren und sucht es nun. Die Mönche helfen tatkräftig mit.
      19. Alle Pergamente, auf die der erste Buchstabe des Textes übertragen wird, greifen den schreibenden Mönch an, wickeln sich um seinen Kopf oder versuchen in seinen Mund einzudringen.
      20. Das Buch, welches abgeschrieben werden soll, weigert sich, gelesen zu werden. Es ist bisher keinem gelungen, das Buch zu lesen. Jeder der es versuchte, bekam unglaubliche Angst und Schmerzen, oder wurde wahnsinnig.

    Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0

  • 1W20+1 Phantastische Arten zu Reisen

    Idee: Nym/Katha
    Autor:innen: Nym/Katha, Nicrey/Tim, René Kremer (Pen Paper Dice), nEw bEE (Michael), Philipp, dr_phil_nagi, Jan, Tristan Natsirt;

      1. Man sagt, als die alten Götter verschwanden und ihren Fährmann zurückließen, verfiel er dem Wahnsinn. Seither bietet er lebensmüden Abenteurern seinen Fährdienst an. Male mit einem Tropfen Blut sein Zeichen auf ein Goldstück und wirf es ins Feuer. Er wird kommen und bringt dich über die verschlungenen Pfade der Unterwelt an eine Grabstätte in der Nähe deines Ziels.
      2. Wenn die Winde es zulassen und der Mond am hellsten scheint, strecke ein Gänseblümchen hoch empor und sie zu, wie es wächst und ihr euch in die Lüfte erhebt. Die Winde werden dich zu einem Ort tragen, der weit entfernt und doch nah liegt, und wo du finden kannst, was dein Herz am meisten begehrt.
      3. Auf der ganzen Welt verteilt Stehen große Monolithen aus weißen Stein. An 3 Seiten ist ein Symbol eingraviert.nMalt man auf die leere Fläche das Symbol eines anderen Monolithen, wird aus der leeren Seite kurz ein Portal zu dem Monolithen mit dem entsprechenden Symbol.
      4. Es wird berichtet, dass eine Kutsche aus Wurzeln die Welt bereist. Sie wird weder gezogen, noch gibt es einen Kutscher. Doch wer am Wegesrand steht und die Hand hebt, wird mitgenommen, egal zu welchem Ziel. Ein altes Gesicht aus Wurzeln blickt im Inneren der Kutsche den Reisenden entgegen und fragt sie nach Geschichten und Träumen. Man sagt, dass es das Gesicht eines Magiers sei, der einst, um dem Tod zu trotzen, seine Seele in das knorrige Holz versetzte und die Kutsche belebte.
      5. Wer einmal den langen Fluss bereisen will, sollte nicht verpassen, sich auf einem der riesigen Seerosenblätter tragen zu lassen. Ein Paddel ist dabei zu empfehlen, um wenigstens etwas Kontrolle zu behalten.
      6. Wenn ihr euch der Roten Fürstin ehrfürchtig erweist und sie euch ihre Gunst schenkt, so sagt man, Bedarf es eines einzigen Blicks in ihr Feuer und euer Herz, um an einen gewünschten und erwärmten Ort zu gelangen.
      7. Der Kartograph verfügt über die einzigartige Fähigkeit, den Raum so zu falten, wie wir es nur mit einer Landkarte zu tun vermögen. Durch geschickte Faltungen ermöglicht er direkte Übergänge von Ort zu Ort, die Knicke in der Realität hinterlassen aber deutliche Spuren.
      8. Es gibt nur wenige Künstler:innen die so malen, dass man nicht mehr erkennen kann, dass es sich um ein Bild handelt. Durch eben diese Bilder, kann man hindurchschreiten und ploppt an dem abgebildeten Ort auf. Dies hat schon manchmal zu fürchterlichen Unfällen geführt, weshalb die bekannten Bereiche mittlerweile abgesperrt sind.
      9. Heißluftballons waren lange Zeit nicht das beliebteste Fortbewegungsmittel. Seit eine Magiegilde Windbeutel entwickelt hat – Stoffsäcke, aus denen der Wind in die gewünschte Richtung bläst – lässt sich damit bequemer reisen als in mancher Kutsche.
      10. Ein Magier hat 10 identische Gebäude gebaut. Wer in einem der Gebäude übernachtet, wacht an einem anderen Ort auf.
      11. Wenn du bei Neumond zwischen zwei Spiegel trittst, bist du mit allen Spiegeln der Welt verbunden. Nimm dich vor deinen Reflexionen in acht. Sie möchten deinen Platz einnehmen.
      12. Die Kunst einiger Poet:innen regt so die Vorstellung an, dass sie die Lesenden wirklich an diese Orte entführt. In einigen Regionen sind deshalb zu bildliche Schriften verboten.
      13. Ein uraltes Pergament, mit dem böse Charaktere, einen Reisedämon beschwören können. Der Dämon bringt die Person an jeden gewünschten Ort, den böse Wesen betreten können. Wenn der Charakter aber auch nur einmal eine gute Tat begangen hat, landet er in der Hölle und muss sich vor einem Dämonen-Gericht verantworten.
      14. Die Portalzwerge verstecken sich vor der Gesellschaft. Kein Wunder: reißt man ihnen ein Barthaar aus und ruft dabei laut den Namen des gewünschten Ortes, öffnet sich sogleich ein Portal dorthin.
      15. Die Steinkreise werden gemieden, weil dort immer wieder Leute verschwinden. Das liegt daran, dass niemand mehr den alten Mondkalender lesen kann. Zu bestimmten Zeiten verbinden die verschiedenen Tore der Kreise sich mit anderen Steinkreistoren. Wer einen alten Kalender findet und versteht, dem steht die Welt offen.
      16. Die Wirbelstürme werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt. Sie verbinden auch Welten. Bist du kühn genug, dich ins Auge des Sturms zu wagen und verblassen zu werden?
      17. CN: Selbstverletzendes Verhalten – Im Tempel der alten Göttin wird der Wege-Dolch verwahrt. Wer sich in höchster Not und in wahren Glauben, den Dolch in sein Herz rammt, wird an einem Ort seiner Wahl versetzt. So heißt es.
      18. In den Wintermonaten verwandelt sich der Sommersee in einen riesigen Spiegel aus Eis. Auf seiner Oberfläche spiegelt sich der Himmel eines anderen, eines wärmeren Ortes. Bricht jemand durchs Eis – sei es durch Leichtsinn oder Absicht- so fällt die Person nicht ins eiskalte Wasser: Stattdessen landet sie auf einer saftig grünen Wiese und die Sommersonne wärmt ihr Gesicht.
      19. Tormarans Kaleidoskop wird der Raum genannt, der als einziger Teil seines Turmes noch steht. Der Raum leuchtet und verwirrt, wie das Innere eines Kaleidoskops und lässt einen eine Welt aus Spiegelungen und Kristallen betreten. Nur die wenigsten finden sich zurecht, doch irgendwo in dieser Welt sollen andere Ausgänge versteckt liegen, die einen an die wundersamsten Orte dieser und anderer Welten bringen können.
      20. Ein Riese hebt dich sanft auf und wirft dich ebenso behutsam zum nächsten Riesen. Dies wiederholt sich, bis du dein Ziel erreichst.
      21. Bonus: Ein unsichtbarer Riese hebt dich behutsam auf, nimmt dein Gepäck und, falls gewünscht, auch deine Begleiter und trägt euch alle zum nächsten Riesen.

    Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0

  • 1W20 Vorsätze fürs neue Jahr

      1. Jemand Neues zum Rollenspiel bringen.
      2. Ein Abenteuer schreiben.
      3. Einen Hack veröffentlichen.
      4. Eine Tabelle mit Zufallsbegegnungen schreiben.
      5. Ein Fanzine schreiben.
      6. Ein neues System spielen.
      7. Ein neues System leiten.
      8. Die Mitspieler:innen loben.
      9. Jemand anderen Spotlight ermöglichen.
      10. Einen Rollenspielblogartikel kommentieren.
      11. Ein System rezensieren.
      12. Mindestens einmal die Spielleitung loben.
      13. Eine Liste mit 1W10 Vorsätzen fürs nächste Jahr schreiben.
      14. Kein Sport und mindestens 5kg zunehmen.
      15. Ein Solorollenspiel spielen.
      16. Ein Abenteuerspielbuch lesen.
      17. Eine 1:1 Runde spielen oder leiten.
      18. Eine Con besuchen.
      19. Etwas für ein Rollenspiel übersetzen und veröffentlichen.
      20. Am Gratis-Rollenspieltag beteiligen.

    CC BY-SA 4.0