Schlagwort: Fanzine

  • Fanzine Freitag – Monster Häck Mäck

    Monster Häck Mäck von Marlene und Martin behauptet zwar ein Erzählspiel zu sein, ich habe es aber eher als Erweiterung und Abenteuergenerator verstanden. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit einer fehlerhafter Faltanleitung ausgestattet ist, oder ich zu blöd bin, es richtig zu falten. Vermutlich eher letzteres.

    Leider habe ich das kleine Zine nicht optimal gelagert.

    Irgendwie ergibt es dann doch Sinn.

    Auf jeden Fall soll aus einem A4 Blatt ein A7-Büchlein werden. Auf den ersten 8 Seiten wird etwas Theorie zu Monstern, Helden und ihrer Verbindung abgehandelt. Wendet man das Büchlein anschließend, kommt man zum zweiten Teil des Büchleins. Das was ich als Abenteuer Generor bezeichnet habe, ist eine 8-seitige, eher narrative Anleitung um aus Helden Monster zu machen.nEinerseits durch Rituale, andererseits durch Mutationen.

    Ich gebe dem Büchlein, 7 von 10 Biegefalze.

  • 1W10 verrückte Ideen für Zines

    Idee: René Kremer (Pen Paper Dice)
    Autor:innen: Nym/Katha, Nicrey/Tim, René Kremer (Pen Paper Dice), nEw bEE (Michael); Tristan Natsirt, Lyght

    Für den System Matters Fanzine Wettbewerb 2023 (19. Februar bis 20. Mai 2023).

      1. Druck es auf Esspapier.
      2. CN: Ämter, Bürokratie, Verwaltungsakte – Lass es Bürokratie zum Inhalt haben: Vergessene Verwaltungsbereiche, Tabellen für irreführende Formulare, Anträge, um Dungeons zu plündern und eine neue Klasse: Beamt:in
      3. Meißel es in Tontafeln.
      4. Schnitz es in deinen Lieblingsbaum.
      5. Tätowiere es dir.
      6. Schreibe Artikel oder leite ein Subsystem zu einem bestimmten Thema, z.B. Reisen, Mysterien, Horror, Magie. Nicht alles muss eine neue Welt oder ein Abenteuermodul werden!
      7. Verzichte auf Zufallstabellen.
      8. Entwerfe ein kleines eigenes Spiel oder Choose your own Adventure Buch. Nur Mut!
      9. Thema: Katzen oder Häschen. Wer mag nicht Katzen- oder Häschenvideos?
      10. Schreib etwas zu einem Nicht-Fantasy Setting oder Spiel. Verrückt, ich weiß.

    Lizenz: CC BY-SA-NC 4.0