Jahresrückblick 2023

Der STEINBRU.CH als kreatives Projekt ist vor einem Jahr, als Hommage an die Blaupausen von System Matters, gestartet.

Ziel war es eine Community für Rollenspieler*innen zu sein.

Der Fokus lag und liegt auf dem kollaborativen Schaffen von Zufallstabellen, Artikeln und anderen Inhalten.

Leider hatte ich weder genügend Zeit noch Energie um mich für den Steinbruch ordentlich ins Zeug zu legen.nDennoch haben wir gemeinsam einiges geschafft.

Erfolge und Entwicklungen 2023:

Publikationen

Ein Zine, zwei Artikel und ein altes Erzählspiel wurden veröffentlicht, zusammen mit 23 Zufallstabellen.

Preise

Unser Zine hat den 2. Platz beim diesjährigen Fanzine Wettbewerb von System Matters gemacht.

Zine

Vom Zine gibt es 30 von mir per Hand gemachte, und 100 gedruckte Exemplare, welche gut verteilt unters Volk gebracht wurden. Bei Interesse einfach auf den gängigen Plattformen nachfragen. Vielleicht ist noch eines übrig. Alexandro, war so lieb die Zines in Deutschland zu verteilen. Ich weiß, dass zumindest er ausverkauft ist.

Community-Wachstum

Der Discord-Server des STEINBRU.CH hat 38 Mitglieder, von denen aber leider nur einige aktiv sind.
Administrative Unterstützung: Zwei Helfer unterstützen nun beim einsammeln der Tabelleneinträge und veröffentlichen.

Steinbruch Würfler

Der Steinbruch hat ein Onlinewürfeltool erhalten.

Klicks

Da wir keine Cookies und nichts zur Analyse haben, bewegen wir uns im kompletten Blindflug. Vermutlich bewegen wir uns in Rahmen 50-100 Besucher*innen pro Tag.

Bluesky

Auf Bluesky sind wir unter @steinbru.ch zu finden.

Feeds

RSS und Atom Feeds sind natürlich auch vorhanden.

Ausblick auf 2024:

Fanzine Freitag: Um die verdiente Aufmerksamkeit für Zines zu schaffen, stelle ich jeden „Fanzine Freitag“ ein Zine vor.

Einladung

Eingeladen sind noch immer alle, die es schaffen sachlich, respektvoll und höflich zu kommunizieren.