1W12 Geschmacksrichtungen und Wirkungen von Krötenschleim

Ein altes Bild einer gemalten, etwas moppeligen Kröte

Für mehr krötige Inspiration, siehe auch: 1W10 kuriose Kröten.

Idee: Klaudia Kloppstock
Autor:innen: Nym/Katha, Tristan Natsirt, Jonas (asri), Klaudia Kloppstock

  1. Bläulicher Schleim der nach Erdbeeren schmeckt (ggf. eher künstlich/chemisch). Du hast den Rest des Tages Heißhunger nach Lakritz.
  2. Eine klare, viskose Masse mit leichtem Fischgeschmack. Dir wird einfach bloß übel.
  3. Gelblich brauner Schleim, welcher nach Erbrochenem schmeckt.
  4. Klarer Schleim mit milchigen Schlieren. Schmeckt wie Kreuzkröte. Für 1W4 Stunden wird dir ganz leicht zumute. Du wiegst in dieser Zeit nur die Hälfte.
  5. Goldener, undurchsichtiger, klebriger Schleim mit Honiggeschmack. Für sieben Tage werden deine Finger gichtig und tun stark weh. Am siebten Tag werden deine Finger magnetisch. Am achten Tag ist alles wieder wie vorher.
  6. Schwarzer Schleim, der nach nichts schmeckt. Ein Teil deiner Seele wird krötig und du verspürst den Wunsch, dich irgendwo zu verkriechen, wo es feucht und kühl ist.
  7. Wässriger Schleim mit einem Hauch Lindgrün; schmeckt unangenehm alkoholisch. Wirkt wie Alkohol.
  8. Gelber, ekelhaft zäher Schleim, muss gekaut werden. Schmeckt nussig. Kann in einem kalten Herzen wieder Feuer entfachen.
  9. Pechschwarzer zäher Schleim, welcher völlig geschmacksneutral ist; wärmt pur genossen.
  10. Ein Glas mit dunkelschwarzen kleinen Kugeln entpuppt sich als mit Brause gefüllte Boba Kugeln. Die Diskrepanz zwischen deiner Erwartungshaltung und der geschmacklichen Erfahrung hinterlässt dennoch ein ungutes Gefühl.
  11. Der Schleim ist durchsichtig, zähflüssig und hat einen leicht muffigen, erdigen Geschmack. Nach kurzer Zeit beginnt sich ein Taubheitsgegühl im Mund auszubreiten und die Zunge fühlt sich geschwollen und pelzig an. Die Betäubung hält etwa 1W6 Stunden an.
  12. Der Schleim ist leicht milchig mit rötlichen Schlieren, riecht blumig, aber schmeckt im Abgang nach sauren Früchten. Dir wächst am ganzen Körper Fell. (Wenn du schon Fell hast, werden die Haare länger.)

    Lizenz (Text): CC BY 4.0
    Bildquelle: Die große Kröte (Borax). Aus der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 300, Konrad von Megenberg: Das Buch der Natur, Blatt 223v (Hagenau – Werkstatt Diebold Lauber, um 1442-1448?) — gemeinfrei