Idee: Nicrey/Tim
Autor:innen: Nym/Katha, Nicrey/Tim, Possenreisser, Tristan Natsirt, Klaudia Kloppstock
- Brosks Strickwaren in allen Größen
Bergtroll, der seine Umgebung überragt; ausgezeichneter Smalltalker; Komplett in Strickwaren eingekleidet
Brosks Stand ist ein von ihm selbst gezogener Wagen, ausgestattet mit professionellen Strickwaren. Neben Kleidung bietet er auch Decken, Körbe und andere gestrickte Dekoelemente an. Für besonders gut zahlende Kunden fertigt er auch gerne schnell eine Spezialanfertigung an. - Ma Yaga, Hautpflege mit Krötenschleim
Alte Dame mit reinster Haut; Urgestein der Stadt; Liebevoll zu Kröten – weniger liebevoll zu skeptischen Kunden
Auch wenn Stimmen behaupten, dass sie eine Hexe sei, besteht Ma Yaga darauf, dass ihr Tinkturen aus Krötenschleim rein natürlich sind und einfach gut für die Haut sind.
Ihr Stand ist ein klassischer Marktstand mit großen Kübeln voller schleimhaltiger Substanzen in verschiedenen Farben. In einem Brustkorb trägt Ma Yaga einige Babykröten, die sie noch nicht alleine lassen will. - Amiros Zauberklänge
Unscheinbarer Jüngling mit sanfter, melodischer Stimme, gekleidet in weiten, luftigen Gewändern
Auf einem aufwendig gewebten Teppich sitzt Amiro im Schneidersitz und bietet seine Waren an: Kleine hölzerne Spieluhren, in die er auf Kundenwunsch Melodien hineinsingt, die dann mit einer kleinen Kurbel immer wieder abgespielt werden können. Obwohl Amiro in einem leisen melodischen Singsang seine Waren anpreist, ist seine Stimme über die anderen Marktschreienden hinweg noch aus großer Entfernung klar zu vernehmen. - Toriesutans Backwaren der Überraschungen
Toriesutan ist der beliebteste Formwandler der Stadt. Man kennt zwar nicht seine wahre Form, aber das stört niemanden. Er bietet an seinem Stand, welcher er praktischer Weise selbst ist, die verschiedensten Backwaren an, in die er immer eine Überraschung einbackt. Keine Backware gleicht der anderen und auch die Überraschungen sind immer andere. Allerdings hat Toriesutan noch nie irgendwelche Schmuggelware oder gefährliche Gegenstände eingebacken und will und wird dies auch nie freiwillig tun.
Viel Spaß und guten Appetit! - Kasimir, der Messerschleifer
Muskulös und trotzdem spindeldürr, fast blind, Redet sehr leise
Kasimir hat einen kleinen zeltähnlichen Unterstand. Früher arbeitete er als magischer Verzierungsschmied, doch ein Unfall mit Quecksilberdämpfen raubte ihm das Augenlicht. Jetzt sitzt er mit seinem Geweihpudel in der Ecke des Marktes und schleift Messer so scharf, wie kein anderer. Auch wenn er sich ein wenig danach sehnt, wieder einmal ein magisches Schwert zu schmieden… - Pali und Vivi
Herausfordernde Worte rufend, Verschmitztes Grinsen, vervollständigen ihre Sätze gegenseitig
Die jungen Zwillinge haben keinen festen Platz auf dem Markt, aber sind oft auf den Bänken am Brunnen anzutreffen. Sie fordern alle um sie herum zu Partien von Stickenstein auf und spielen nicht selten um Geld. Das auf den ersten Blick einfache Brettspiel mit bemalten Steinen erweist sich für die meisten hochnäsigen Herausforderer als verräterisch komplex. Viele lokale Besucher verloren schon ihr Geld an die beiden jungen Talente und meiden es inzwischen, um Geld zu spielen. - Gromosch
Gromosch ist ein etwas älterer Zwerg. Seine dunklen Haare und sein Bart sind von eisengrauen Strähnen durchzogen und immer etwas verfilzt. Er trägt mehrere Schichten abgerissener, aber früher wohl mal ziemlich vornehmer Kleidung übereinander. Statt eines Standes hat er seine Waren einfach auf ein paar Lumpen auf dem Boden ausgebreitet. Er ist leutselig und freundlich und bei den Leuten beliebt, auch wenn er nicht immer ganz ernst genommen wird.
Gromosch ist an wirklich allem interessiert und macht Kunden Angebote für alle möglichen Gegenstände in ihrem Besitz, sei es der magische Morgenstern oder der abgenutzte Holzlöffel. Entsprechend zusammengewürfelt ist auch sein Warenangebot – man kann buchstäblich alles Mögliche und einiges Unmögliche bei ihm kaufen, sofern man es denn unter dem diversen Ramsch findet. Viele Einheimische schwören auf Gromoschs unheimliches Talent, fast immer genau den Gegenstand im Angebot zu haben, den man gerade dringend braucht. - Castagnetta
Castagnetta ist ein junges Zwergenmädchen mit bereits üppigem Bartwuchs. An ihrem Bauchladen verkauft sie geröstete Maronen, Nüsse und warme Teigtaschen mit Fruchtfüllung. - Lians Pilz Spezialitäten
Sicheres, selbstbewusstes Auftreten totz extrem jungen Alters; harte Verhandlungsführung; bläulich schimmernde Pilze, die aus der wilden Haarmähne hervorlugen
Lian hat neben einem hervorragenden Angebot an tagesfrischen, wohlschmeckenden Speisepilzen und praktischen Beuteln und Taschen aus Pilzleder stets auch immer ein paar eigene Spezialzüchtungen im Angebot (1W6):- Bioluminiszierende Leuchtpilze, deren Schleim auf Gegenständen 1W4 Stunden lang einen bläulichen Schimmer hinterlässt.
- Zunderschwämmchen, die als extrem potenter Brandbeschleuniger dienen können
- Knollenblättrige Schwefellinge, die, wenn sie zerplatzen, eine grünliche, stinkende Sporenwolke freisetzen
- Witwenkappe: ein einzelner durchsichtig gallertartiger, geschmackloser Pilz, dessen Gift bei Einnahme innerhalb weniger Stunden tötet – Lian verkauft ihn nur an wenige
- Spindeltrichterling: das Myzelgeflecht dieses Pilzes ist extrem reisfest und kann zu einer etwa 7 m langen, kaum sichtbaren Kletterhilfe aufgefädelt werden
- Samttrüffel: die Königin der Speisepilze, extrem selten, extrem schmackhaft und sündhaft teuer
- Schyrels Schillernde Schätze
Glitzerndes Kristallwesen, Piepsige Stimme, Geschickte zierliche Hände
Schyrels Stand ist rund und schillert in alle Richtungen. Von der Budendecke hängen unzählige Ketten, Ringe, Haarreife, Armbänder und andere glitzernde Accessoires. Schyrel ist eine geschickte Feinschmiedin, die die wachsenden Kristalle ihres eigenen Körpers abschneidet und in Schmuck verarbeitet.
Sie hat in der Mitte ihres Standes eine kleine Arbeitsstelle, mit einem kleinen Bunsenbrenner und jeder Menge feiner Werkzeuge.
„Es ist wie Fußnägel bei euch Menschen, es muss eh weg, nur nicht so eklig, sondern schööööön.“ - Natsurieto, Händler für „NICHTS“
Natsurieto ist einer der reichsten Trolle und geht gern mit seinem „Stand“ an den Markt. An seinem Stand ist immer ein Schild angebracht auf welchem mit großen Lettern „NICHTS“ steht . Und dies ist auch genau das, was man bei dem Troll kaufen oder verkaufen kann, nämlich absolut nichts. Natsurieto gestaltet seine „Verkaufsstand immer anders, mal bunt, mal schmucklos, mal hält er nur ein Schild mir der Aufschrift „NICHTS“ vor sich. - Pavels „Elemente im Glas“
Spitzbart, Hat eine Kundenkarte, könnte dir alles verkaufen
Pavel von den Weiden ist Magier oder gibt zumindest vor, einer zu sein. Sein Stand ist gefüllt mit Einmachgläsern verschiedener Grössen. In ihnen befinden sich endlose Flammen, eine frische Brise, immer kühles Wasser oder diverse andere magische Seltsamkeiten. Bei jedem liegt ein kleiner Zettel zur korrekten Nutzung bei.
„Kommen sie, kommen sie und kaufen sie Magie zum Mitnehmen für jedermann. Im praktischen Einmachglas, klein genug für jeden Beutel! Kommen sie, schauen sie her, Elemente im Glas, jedes 10. Glas ist kostenlos.“
Lizenz (Text): CC BY 4.0
Bildquelle: Illustrations by Emiel Boven under CC BY 4.0